
Priv.-Doz. Dr. Martin Prechtl (Gruppenleiter)

Curriculum Vitae
seit 2015 | Heisenberg-Stipendiat (DFG) am Institut für Anorganische Chemie an der Universität zu Köln(UzK), Germany. |
seit 2015 | Privatdozent (Venia Legendi, 25.06.2015) am Institut für Anorganische Chemie an der Universität zu Köln(UzK), Germany |
seit 2010 | Unabhängiger Gruppenleiter am Institut für Anorganische Chemie an der Universität zu Köln(UzK), Germany |
2007-2010 | Postdoc als HUMBOLDT-Fellow (AvH) bei Prof. Dr. J. Dupont am Institut für Chemie an der Universidade Federal de Rio Grande do Sul (UFRGS), Porto Alegre, Brasilien; und bei Prof. Dr. T. Braun und Prof. Dr. E. Kemnitz am Institut für Chemie an der Humboldt Universität zu Berlin, Deutschland |
2004-2007 | Promotion bei Prof. Dr. W. Leitner (in Kooperation mit Prof. Dr. D. Milstein) am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung und RWTH Aachen (PhD-defense – Dr. rer. nat.) |
2003-2004 | Diplomarbeit bei Prof. Dr. H.-J. Altenbach am Department der Organischen Chemie der Bergische Universität Wuppertal , Deutschland (Diplom-Chemiker) |
2002-2003 | Forschungsaufenhalt als DAAD -Stipendiat bei Prof. Dr. J. V. Comasseto und Prof. Dr. O. A. El Seoud am Institut für Chemie der Universidade de São Paulo (USP) , São Paulo, Brasilien |
2001 | Forschungsaufenthalt als UWI-Stipendiat bei Prof. Dr. W. Tinto am Department für Chemie der University of West Indies (UWI), Bridgetown, Barbados |
1999-2004 | Studium der Chemie und Lebensmittelchemie an der Bergische Universität Wuppertal , Deutschland |
|
|
| Editortätigkeiten: |
seit 2016 | Nano-Structures & Nano-Objects, Editorial Board Member, Elsevier |
seit 2016 | RSC Advances, Associate Editor, Royal Society of Chemistry |
seit 2014 | Bucheditor, Wiley-VCH |
2014-2015 | Gasteditor, DeGruyter Publishing |
2012-2013 | Gasteditor, Bentham Science |
Ausgewählte Auszeichnungen
2016 | Fellow of the Royal Society of Chemistry, FRSC (RSC). |
2016 | Connect!-Preis 2016 (Alexander-von-Humboldt-Stiftung), Bonn, Germany. |
2015 | Heisenberg-Stipendiat (DFG). |
2015 | BRAGFOST-Fellow 2015, Bad Neuenahr. |
2015 | Großmeister des Roten Löwen (Katalytiker-Tagung, GeCatS/Dechema), Weimar. |
2014 | Connect!-Preis 2015 (Alexander-von-Humboldt-Stiftung), Bonn, Germany. |
2014 | Ernst-Haage-Preis für Chemische Energiekonversion 2014 (Ernst-Haage-Stiftung am Max-Planck-Institut Chemischer Energiekonversion, Mülheim/Ruhr). Highlight: Angewandte Chemie Int. Ed. - 23.12.2014, early view. |
2014 | Roter Löwe (Katalytiker-Tagung, GeCatS/Dechema), Weimar. |
2013 | BRIGFOS-Fellow 2014, Potsdam. |
2012 | ICOMC Gold Medaille, ICOMC-Konferenz 2012 in Lissabon. |
seit 2010 | Preisträger im NRW-Rückkehrerprogramm 2009 des MIWF-NRW |
2010 | Lynen-Rückkehrer-Stipendiat der Alexander-von-Humboldt Stiftung (AvH) |
2007-2009 | Feodor-Lynen-Stipendiat der Alexander-von-Humboldt Stiftung (AvH) |
2007 | DFG Reisestipendium für Konferenz und Vorträge in Japan |
2002-2003 | DAAD-Stipendium |
2001 | UWI-Stipendium |