
Vorlesungsankündigung SoSe 2012
New and Future Developments in Catalysis:
Vorlesung, 2 SWS (ab Wintersemester 2011/2012)
nach Absprache: Mittwoch, 8:30-10:00 oder Donnerstag 17:30-19:00 Uhr
Seminarraum B
Anorganische Chemie - Forschungspraktikum
Praktikum (6 Wochen)
Anmeldung siehe Aushang
Verantwortlich: Prof. Dr. Uwe Ruschewitz
Bachelorarbeit in Anorganischer Chemie
Selbständige wissenschaftliche Arbeit unter Anleitung (3 Monate)
Schwerpunkte: Wasserstoffspeichersysteme, Katalyse, Metallkomplexe, Ligandensynthese, Nanopartikel, Ionische Flüssigkeiten
Projektmodul in Anorganischer Chemie
Praktikum (210 h), Vorlesung (2 SWS), Seminar (1 SWS)
Schwerpunkte: Wasserstoffspeichersysteme, Katalyse, Metallkomplexe, Ligandensynthese, Nanopartikel, Ionische Flüssigkeiten
Masterarbeit in Anorganischer Chemie
Selbständige wissenschaftliche Arbeit unter Anleitung (6 Monate)
Schwerpunkte: Wasserstoffspeichersysteme, Katalyse, Metallkomplexe, Ligandensynthese, Nanopartikel, Ionische Flüssigkeiten
Doktorarbeit in Anorganischer Chemie
Selbständige wissenschaftliche Arbeit
Schwerpunkte: Wasserstoffspeichersysteme, Katalyse, Ligandensynthese, Nanopartikel, Ionische Flüssigkeiten
Themen für Forschungspraktika/Projektmodule und Bachelor-/Masterarbeiten stehen jederzeit zur Verfügung.
Bei Interesse einfach nachfragen.